Allgemeine Geschäftsbedingungen



1. Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung des von der Annie Sloan Europe GmbH (im Folgenden “ASE”) betriebenen Online-Portals für autorisierte Wiederverkäufer („Stockists“). Das Portal ermöglicht es den Wiederverkäufern, auf Produktkataloge, Lagerverfügbarkeiten, Preise, Bestellungen und deren Verfolgung zuzugreifen sowie Kontodaten zu verwalten, Bestellhistorie und Rechnungen einzusehen. Diese Bedingungen gelten für die gesamte Nutzung des Portals sowie für alle Transaktionen zwischen ASE und dem Wiederverkäufer über das Portal. 

2. Registrierung und Annahme 

Wiederverkäufer müssen über das Portal eine Registrierung einreichen und vollständige sowie korrekte Geschäftsinformationen angeben, einschließlich: rechtlicher Name des Unternehmens; Geschäftsadresse; Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners; Webseite; Bankverbindung und Beschreibung der Geschäftstätigkeit. 

ASE wird die Geschäftsinformationen überprüfen und kann zusätzliche Dokumente anfordern, wie z. B. Gewerbeanmeldungen, Umsatzsteuer- oder Wiederverkaufszertifikate oder andere Nachweise für legale Handelsaktivitäten. ASE behält sich das alleinige Recht vor, Registrierungsanträge nach eigenem Ermessen ohne Angabe von Gründen zu genehmigen oder abzulehnen. 

Nach der Genehmigung erhält jeder Wiederverkäufer einen eindeutigen Benutzernamen, ein Passwort und eine Kontonummer, um Zugang zum sicheren Portal zu erhalten. Registrierungen für das Portal sind nicht übertragbar und dürfen nur von der genehmigten Geschäftseinheit und deren autorisierten Mitarbeitern verwendet werden. Wiederverkäufer müssen ihre Daten umgehend aktualisieren, wenn sich Änderungen ergeben. Unbefugter Zugang oder Missbrauch des Portals stellt einen wesentlichen Verstoß gegen diese Bedingungen dar. 

3. Bestellungen und Annahme 

Die im Portal angezeigten Produktkataloge und Lagerverfügbarkeiten stellen kein verbindliches Verkaufsangebot dar. Wiederverkäufer können Preise prüfen und Bestellungen für Artikel über das Portal aufgeben. Mit der Bestellung gibt der Wiederverkäufer ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte bei ASE ab. 

ASE behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, Mengenbeschränkungen aufzuerlegen, zusätzliche Verifizierungen oder Informationen anzufordern oder andere Bedingungen hinzuzufügen, z. B. aufgrund eingeschränkter Produktverfügbarkeit, Kreditrisiken oder Exportbeschränkungen. Eine Bestellbestätigung von ASE per E-Mail oder über das Portal stellt die Annahme der Bestellung des Wiederverkäufers dar. ASE kann Bestellungen teilweise annehmen, wenn bestimmte Artikel nicht verfügbar sind. Abgelehnte Bestellungen begründen keine Haftung für ASE. 

4. Preise, Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen 

4.1 Allgemeine Preisgestaltung 

Die auf dem Portal angezeigten Produktpreise sind in Euro angegeben und verstehen sich als Nettopreise pro Einheit, ohne Mehrwertsteuer, Zölle und Versandkosten. ASE behält sich das Recht vor, die Preise im Portal jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

4.2 Rechnungsstellung 

ASE stellt elektronische Rechnungen für angenommene Bestellungen aus. Sofern keine Kreditbedingungen schriftlich vereinbart wurden, muss der Wiederverkäufer den gesamten Rechnungsbetrag vor dem Versand der Produkte durch ASE vollständig bezahlen. 

4.3 Kreditbedingungen 

Kreditbedingungen können für juristische Personen verfügbar sein und unterliegen einer Validierung durch unseren Partner Creditsafe. Nach Genehmigung informiert Creditsafe ASE über ein angemessenes Kreditlimit für das Konto des Wiederverkäufers. Zahlungen unter Kreditbedingungen sind innerhalb von 15/30 Tagen nach Rechnungsdatum fällig, sofern nicht schriftlich anders vereinbart. 

4.4 Zahlungsverzug und automatische Erinnerungen 

Sollte eine Rechnung fällig werden, wird unser System automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung über den ausstehenden Betrag versenden. Ihnen wird eine Nachfrist von 8 Tagen ab dem Datum der E-Mail gewährt, um die fällige Rechnung zu begleichen. 

Wir verstehen, dass unerwartete Umstände eintreten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei Nichtzahlung innerhalb dieser 8-tägigen Frist weiterhin automatische E-Mail-Erinnerungen von unserem System gesendet werden, bis das Konto ausgeglichen ist. 

Sollte auf unsere automatischen Erinnerungen keine Zahlung oder Antwort erfolgen, werden Maßnahmen ergriffen, die eine Sperrung der Möglichkeit zur Aufgabe neuer Bestellungen und den Entzug von Kreditbedingungen beinhalten können. Wir empfehlen dringend, das Konto so schnell wie möglich auszugleichen, um Unterbrechungen Ihrer Dienstleistungen zu vermeiden. 

4.5 Widerruf der Kreditbedingungen 

ASE behält sich das Recht vor, die Kreditbedingungen jederzeit zu ändern oder zu widerrufen, insbesondere nach zwei verspäteten Zahlungen oder bei einem erheblichen Kreditrisiko. In solchen Fällen werden zukünftige Bestellungen nur nach vollständiger Zahlung versendet. 

4.6 Zahlungsmethoden 

Zahlungen müssen per Überweisung oder über eine andere elektronische Zahlungsmethode erfolgen, wie auf den ASE-Rechnungen angegeben. Eine Nichtzahlung einer Rechnung bis zum Fälligkeitsdatum stellt einen wesentlichen Verstoß gegen die Verpflichtungen des Wiederverkäufers dar. 

4.7 Zugang zum Portal bei überfälligen Konten 

ASE behält sich das Recht vor, die Lieferung ausstehender und zukünftiger Bestellungen auszusetzen und den Zugang des Wiederverkäufers zum Portal zu deaktivieren, bis die überfälligen Beträge beglichen sind. 

5. Versand, Lieferung und Gefahrübergang 

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Werk (Incoterms 2020) von ASEs Lager in Trier, Deutschland. Der Wiederverkäufer ist für den Transport verantwortlich und trägt alle Fracht-, Versicherungs- und Importkosten. ASE dokumentiert und meldet alle Sendungen ordnungsgemäß für Export- und Zollanforderungen. ASE kann Transportkosten für Bestellungen ab einem Mindestwert von 1200 € bezuschussen oder übernehmen. Für Bestellungen unter 1200 € trägt der Wiederverkäufer die vollen Transportkosten. ASE behält sich das Recht vor, qualifizierte Bestellungen zu bestimmen und Mindestbestellwerte für bezuschusste Lieferungen zu ändern. Bitte beachten Sie, dass kostenlose Versandaktionen oder Subventionen nur für Lieferungen innerhalb der Europäischen Union (EU) gültig sind. 

Für Bestellungen mit einem Gesamtgewicht von über 32 kg empfiehlt ASE nicht den Versand als Paket aufgrund eines erhöhten Beschädigungsrisikos. Wenn im Bestellvorgang Palettenversand (Pallet Shipping) verfügbar ist, weist dies darauf hin, dass das Gesamtgewicht der Bestellung 32 kg übersteigt, und diese Versandmethode wird empfohlen. ASE übernimmt keine Haftung für Schäden, die entstehen, wenn Bestellungen als Pakete (z. B. via UPS oder DHL) versendet werden, und behält sich das Recht vor, den Paketversand abzulehnen, wenn die Bestellung zu groß ist, um sicher verpackt zu werden. 

Die Gefahr des zufälligen Verlustes oder der Beschädigung der Produkte geht auf den Wiederverkäufer über, sobald die Produkte dem ersten Frachtführer an ASEs Standort übergeben werden. ASE wird sich bemühen, die angeforderten Liefertermine einzuhalten, garantiert jedoch keine Lieferzeiten. Verzögerte Lieferungen begründen keine Ansprüche des Wiederverkäufers gegen ASE. 

5.1 Wartezeiten und zusätzliche Kosten  


 Bitte beachten Sie, dass Wartezeiten für Lkw-Fahrer in der Regel nicht möglich sind. Wenn zum Zeitpunkt der Lieferung während der normalen Arbeitszeit niemand an der Lieferadresse verfügbar ist, können zusätzliche Kosten für einen zweiten Lieferversuch anfallen. Diese Kosten werden dem Empfänger in Rechnung gestellt. Um solche zusätzlichen Gebühren zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass während der normalen Arbeitszeiten jemand anwesend ist. Diese Regelung gilt nur für Palettenlieferungen (Bestellungen über 32 kg). 

6. Eigentumsvorbehalt und Weiterverkauf 

ASE behält das volle Eigentum an allen gelieferten Produkten, bis die vollständige Zahlung vom Wiederverkäufer eingegangen ist. Bis zur Eigentumsübertragung muss der Wiederverkäufer Annie Sloan-Produkte getrennt von anderen Lagerbeständen aufbewahren und sie deutlich als Eigentum von ASE kennzeichnen. 

Der Wiederverkäufer ist berechtigt, die Produkte im normalen Geschäftsverlauf vor der vollständigen Zahlung an ASE weiterzuverkaufen, sofern der Wiederverkäufer seine Zahlungspflichten rechtzeitig erfüllt. Der Wiederverkäufer tritt hiermit seine Forderungen aus dem Weiterverkauf der unbezahlten Annie Sloan-Produkte als Sicherheit an ASE ab. 

7. Gewährleistung für Mängel 

ASE gewährt eine 12-monatige Gewährleistung ab Lieferdatum, dass versiegelte Produkte frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Diese Gewährleistung gilt nicht für Restprodukte, die nach der ersten Verwendung gelagert werden. 

ASE kann nur für Produktmängel haftbar gemacht werden, wenn die Produkte bestimmungsgemäß und in Verbindung mit anderen Annie Sloan-Produkten verwendet werden. Annie Sloan übernimmt keine Haftung für Mängel, die auftreten, wenn Annie Sloan-Produkte in Verbindung mit nicht-Annie Sloan-Farben, -Beschichtungen oder anderen Produkten verwendet werden.

Ein Gewährleistungsanspruch ist nur gültig, wenn das Produkt nicht den Herstellerspezifikationen von Annie Sloan entspricht. 

Um eine Gewährleistungsabwicklung zu beanspruchen, muss der Wiederverkäufer ASE unverzüglich schriftlich nach Entdeckung eines Mangels und innerhalb der Gewährleistungsfrist benachrichtigen und ausreichende Details zur Art des Mangels angeben. ASE kann die Rücksendung defekter Produkte zur Inspektion und Gewährleistungsabwicklung anfordern. ASE übernimmt die angemessenen Rücksendekosten für gültige Gewährleistungsansprüche. 

Nach eigenem Ermessen wird ASE defekte Produkte ersetzen oder den Kaufpreis erstatten, falls eine Reparatur oder ein Austausch nicht wirtschaftlich vertretbar ist. Diese beschränkte Gewährleistung deckt keine normale Abnutzung, unsachgemäße Verwendung, Lagerung oder Wartung oder unbefugte Änderungen ab. ASE gibt keine weiteren ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für Produkte oder das Portal. 

8. Haftungsbeschränkung 

ASE haftet uneingeschränkt für Schäden, die vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 

ASE haftet uneingeschränkt für Schäden, die vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. ASE haftet nicht für Schäden, die aus der Verletzung geringfügiger vertraglicher Verpflichtungen aufgrund leichter Fahrlässigkeit resultieren. ASE haftet auch nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangene Gewinne oder finanzielle Verluste im Zusammenhang mit dem Zugang zum Portal, Produktbestellungen oder der Verwendung von Annie Sloan-Produkten. 

Die Haftung von ASE für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist auf den vorhersehbaren, typischerweise vertragstypischen Schaden bis zu einem angemessenen Höchstbetrag pro Anspruch beschränkt. Der Wiederverkäufer stellt ASE von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus Handlungen, Unterlassungen oder Fahrlässigkeit des Wiederverkäufers im Zusammenhang mit Annie Sloan-Produkten ergeben. Die oben genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei der zwingenden Haftung von ASE nach dem deutschen Produkthaftungsgesetz. 

9. Geistige Eigentumsrechte 

ASE behält das Eigentum und alle geistigen Eigentumsrechte an der Marke Annie Sloan, der Website, dem Produktkatalog, Werbematerialien, Produktetiketten, Marken, Designs oder anderen Inhalten, die im Portal zur Verfügung gestellt werden. 

Der Wiederverkäufer darf die geistigen Eigentumsrechte von Annie Sloan ausschließlich zur Vermarktung und zum Verkauf autorisierter Annie Sloan-Produkte gemäß den Markenrichtlinien von ASE verwenden. Jegliche andere Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von ASE. Der Wiederverkäufer muss ASE bei der Verteidigung seiner geistigen Eigentumsrechte unterstützen und ASE unverzüglich über etwaige Verstöße informieren. 

10. Laufzeit und Kündigung 

Diese Vereinbarung zum Wiederverkäuferportal bleibt auf unbestimmte Zeit in Kraft. Beide Parteien können sie aus beliebigem Grund mit einer Frist von einem Monat schriftlich kündigen. ASE kann die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Benachrichtigung kündigen, wenn der Wiederverkäufer eine wesentliche Pflichtverletzung begeht, wiederholt gegen Bestimmungen verstößt, seine Geschäftstätigkeit einstellt oder ein Verhalten an den Tag legt, das den Ruf der Marke ASE oder die Geschäftsinteressen schädigt. 

Bei einer Kündigung wird der Zugang des Wiederverkäufers zum Portal deaktiviert, und alle ausstehenden Beträge werden sofort fällig. Die Zahlungspflichten des Wiederverkäufers und die Rechte von ASE, einschließlich des Eigentumsvorbehalts, bleiben auch nach der Kündigung bestehen. 

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand 

Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht Deutschlands und des Vereinigten Königreichs. Die Gerichte in Trier, Deutschland, und London, Vereinigtes Königreich, haben die ausschließliche Zuständigkeit für Streitigkeiten zwischen den Parteien, es sei denn, ein Schiedsverfahren wird gewählt. 

12. Datenschutz 

ASE verarbeitet die Daten des Wiederverkäufers gemäß den EU-Datenschutzgesetzen und seiner Datenschutzrichtlinie im Portal zur Verwaltung der Wiederverkäuferbeziehung und der Vereinbarung. Der Wiederverkäufer stimmt zu, dass ASE seine Daten an Dienstleister oder Konzerngesellschaften weiterleiten darf, wenn dies erforderlich ist. Der Wiederverkäufer wird die Zustimmung seiner Mitarbeiter zur Datenübermittlung an ASE einholen.